So wählen Sie den richtigen NED für Ihren Vorstand im Jahr 2026
- Bridge Connect
- 20. Sept.
- 4 Min. Lesezeit
Einleitung: Warum die Wahl des NED wichtiger ist als je zuvor
Im vergangenen Jahrhundert galt die Ernennung eines Non-Executive Directors (NED) lange Zeit als reine Verwaltungsaufgabe. Die Vorstände wünschten sich eine ruhige Hand, die mit am Tisch saß, das Management gelegentlich hinterfragte und den Investoren Sicherheit gab. Im Jahr 2026 reicht dieses Modell nicht mehr aus.
Der richtige NED ist heute nicht nur ein Hüter der Unternehmensführung. Er ist ein strategischer Aktivposten: jemand, der Investitionsentscheidungen beeinflussen, globale Netzwerke öffnen und Vorstände durch die tiefgreifenden Umbrüche führen kann, die durch Technologie, Geopolitik und regulatorische Komplexität verursacht werden.
Für Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation, Infrastruktur, Technologie und investitionsintensiven Sektoren ist die Auswahl des richtigen NED von entscheidender Bedeutung. Dieser Blog bietet Vorständen, die mit der Suche beginnen, einen praktischen Leitfaden. Er beleuchtet die wichtigsten Kriterien, die zu vermeidenden Fallstricke und die Fragen, die helfen können, zwischen einem kompetenten und einem transformativen NED zu unterscheiden.
Schritt 1: Beginnen Sie mit dem strategischen Kontext
Jede Suche des Vorstands nach einem NED sollte mit einer klaren Antwort auf eine Frage beginnen: Was ist unser strategischer Horizont für die nächsten drei bis fünf Jahre?
Wenn der Vorstand erhebliche Kapitalinvestitionen (Rechenzentren, Netzwerk-Upgrades, KI-Transformation) erwartet, sollten Finanzkompetenz und Investitionsaufsicht Priorität haben.
Wenn das Unternehmen in neue Märkte eintritt (internationale Expansion, grenzüberschreitende Fusionen und Übernahmen), wird ein NED mit nachgewiesener globaler Erfahrung einen überproportionalen Mehrwert schaffen.
Wenn das Unternehmen regulatorischen oder geopolitischen Risiken ausgesetzt ist (Telekommunikationslizenzen, nationale Sicherheitsbedenken, ESG-Druck), kann ein NED mit tiefgreifenden politischen Kenntnissen unerlässlich sein.
Der falsche Ansatz besteht darin, ein allgemeines „NED-Profil“ zu erstellen und es einer Personalberatungsfirma zu übergeben. Der richtige Ansatz besteht darin, die strategischen Bedürfnisse des Vorstands zu erfassen und dann die NED-Kompetenzen zu definieren , die diese Bedürfnisse erfüllen.
Schritt 2: Definieren Sie die Kernqualitäten eines effektiven NED-Kandidaten
Obwohl Branchennuancen wichtig sind, haben alle starken NEDs bestimmte Eigenschaften gemeinsam. Bei der Suche nach neuen Führungskräften im Jahr 2025 sollten Vorstände auf Folgendes achten:
Unabhängigkeit des Geistes – Die Fähigkeit, Konsensdenken in Frage zu stellen und „Gruppendenken“ zu durchbrechen.
Strategische Einsicht – Nicht nur das Verständnis von Finanzen, sondern auch die Fähigkeit, Technologie, Investitionen und globale Trends mit einer langfristigen Strategie zu verknüpfen.
Governance-Kompetenz – Gutes Verständnis treuhänderischer Pflichten, Ausschussprozesse und der Erwartungen von Investoren und Aufsichtsbehörden.
Technologiekompetenz – Auch außerhalb der reinen Technologiebranche müssen sich NEDs heute mit Cyberrisiken, KI-Aufsicht und digitaler Belastbarkeit auskennen.
Globale Perspektive – Für jeden Vorstand, der internationalen Märkten ausgesetzt ist, ist interkulturelles und geopolitisches Bewusstsein nicht verhandelbar.
Glaubwürdigkeit bei Investoren – Die Präsenz eines angesehenen NED kann das Vertrauen der Investoren und die Bewertungsmultiplikatoren direkt steigern.
Schritt 3: Auswahlliste basierend auf Branchenrelevanz
Generische „Portfolio-NEDs“ verfügen zwar oft über Governance-Kompetenzen, verfügen aber nicht über die praktische Erfahrung spezifischer Branchen. Für Vorstände in der Telekommunikations-, Infrastruktur- und Technologiebranche ist die Branchentiefe entscheidend.
Telekommunikations- und Infrastrukturgremien benötigen NEDs, die sich mit Spektrum, Lizenzierung, regulatorischen Rahmenbedingungen und kapitalintensiven Rollouts auskennen.
Technologievorstände brauchen Direktoren, die in den Bereichen KI, Quantentechnologie und neue Plattformen Hype von Realität unterscheiden können.
Investitionsorientierte Vorstände benötigen Kandidaten mit Kenntnissen in M&A, Due Diligence und Investor Relations.
Vorstände, die Branchenexpertise außer Acht lassen, laufen Gefahr, NEDs zu ernennen, die keinen sinnvollen Beitrag zu den dringendsten strategischen Diskussionen leisten können.
Schritt 4: Der Interviewprozess – 10 Fragen, die den Wert offenbaren
Vorstände tappen oft in die Falle, NED-Kandidaten wie Führungskräfte zu interviewen. NEDs agieren jedoch anders: Sie beeinflussen, ohne operative Kontrolle zu haben. Die richtigen Fragen helfen, echten Wert von ausgefeilten Lebensläufen zu unterscheiden.
Wie steigern Sie den Wert eines Vorstands, ohne in die Fußstapfen des Managements zu treten?
Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie in einem Sitzungssaal Einfluss auf die Strategie genommen haben.
Was sind Ihrer Meinung nach heute die größten Risiken für Vorstände in den Bereichen Telekommunikation/Technologie/Infrastruktur?
Wie bleiben Sie über neue Technologien und geopolitische Themen auf dem Laufenden?
Welche Rolle sollten NEDs bei ESG und Cyber-Resilienz spielen?
Haben Sie einen Investitions- oder Prüfungsausschuss geleitet oder an einem solchen mitgewirkt?
Wie gehen Sie mit Meinungsverschiedenheiten oder festgefahrenen Ansichten im Vorstand um?
Auf welche Warnsignale achten Sie im Management-Reporting?
Wie würden Sie das Management bei einem großen Investitionsprojekt herausfordern?
Was sollte unser Vorstand Ihrer Meinung nach in den nächsten drei Jahren anders machen?
Schritt 5: Achten Sie auf die Warnsignale
Manche NED-Kandidaten bringen zwar Prestige, aber wenig praktischen Wert mit sich. Vorstände sollten sich vor Folgendem in Acht nehmen:
Überforderte „Serien-NEDs“ , die zu viele Rollen innehaben, um einen sinnvollen Beitrag zu leisten.
Ehemalige Führungskräfte, die die Betreibermentalität nicht hinter sich lassen können.
Spezialisten für eingeschränkte Governance, denen es an kommerziellen oder strategischen Vorteilen mangelt.
Konfliktbehaftete Profile mit Verbindungen zu Wettbewerbern oder Lieferanten.
Schritt 6: Abstimmung mit der zukünftigen Vorstandszusammensetzung
Gute Vorstände denken nicht nur über die nächste NED-Besetzung nach, sondern auch darüber, wie sich die gesamte Vorstandszusammensetzung entwickeln wird. Im Jahr 2025 betonen die meisten Governance-Kodizes:
Vielfalt der Perspektiven (nicht nur Geschlecht oder ethnische Zugehörigkeit, sondern auch beruflicher Hintergrund und internationale Erfahrung).
Nachfolgeplanung (zukünftige Vorsitzende sind oft erfahrene NEDs).
Ausgewogenheit des Ausschusses (Prüfung, Vergütung, Investitionen, ESG).
Eine starke NED-Ernennung sollte heute auch im Hinblick darauf bewertet werden, wie sie den Vorstand auf die Zukunft vorbereitet.
Also, was ist mit den Boards?
Die Auswahl des richtigen NED ist im Jahr 2025 keine optionale Governance-Aufgabe mehr. Es handelt sich um einen strategischen Akt, der die Anlageergebnisse beeinflussen, die Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten bestimmen und die Bewertung für Investoren steigern kann.
Schlussfolgerung des Vorstands
Die Ernennung eines NED im Jahr 2026 ist im Grunde eine Investitionsentscheidung . Der ROI ergibt sich aus strategischer Beratung, Widerstandsfähigkeit unter Druck, Vertrauen der Investoren und besseren Governance-Ergebnissen.
Für Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation, Technologie und Infrastruktur ist der richtige NED jemand, der Folgendes kann:
Bringen Sie jahrzehntelange globale, branchenspezifische Erfahrung mit.
Brückenbauer zwischen Investoren, Aufsichtsbehörden und Management.
Bieten Sie unabhängige Einblicke in neu auftretende Risiken und Chancen.
Bridge Connect arbeitet mit Vorständen und Investoren zusammen, die sich in den Bereichen Telekommunikation, Infrastruktur und Technologie bewegen. Mit 40 Jahren globaler CEO-, Strategie- und Investmenterfahrung unterstützen wir Vorstände bei der Ernennung und Nutzung von NEDs, die einen echten strategischen Mehrwert schaffen.
Wenn Ihr Vorstand mit der Suche nach einem neuen Geschäftsführer beginnt oder prüft, wie die Unternehmensführung durch Branchenexpertise gestärkt werden kann, wenden Sie sich für ein vertrauliches Gespräch an Bridge Connect.