Die Kosten für die Einstellung eines NED – und warum es sich auszahlt
- Bridge Connect
- 20. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Einführung: Kosten versus Wert
Für viele Vorstände, insbesondere in Wachstumsunternehmen oder von Investoren unterstützten Unternehmen, ist die erste Frage bei der Suche nach einem NED einfach: Was wird es kosten?
Die Vergütung ist zwar ein wichtiger Aspekt, sollte aber nie der einzige sein. Die Ernennung eines starken NED ist eine Investition, keine Ausgabe – eine Investition, die durch verbesserte Unternehmensführung, mehr Vertrauen der Investoren und bessere strategische Entscheidungen überdurchschnittliche Erträge bringen kann.
Typische NED-Kosten im Jahr 2026
Die Kosten für eine NED-Anstellung variieren stark, aber zu den üblichen Richtwerten gehören:
Börsennotierte Unternehmen am britischen Hauptmarkt: 60.000–120.000 £ pro Jahr (Ausschussvorsitzende oft mehr).
Private Unternehmen/Scale-Ups: 20.000–50.000 £ pro Jahr, je nach Größe und Komplexität.
Infrastruktur und kapitalintensive Sektoren: Aufgrund der Komplexität und der regulatorischen Belastung oft am oberen Ende angesiedelt.
Teilzeit- oder Interim-NEDs: Flexible Honorare von 2.000–5.000 £ pro Monat, je nach Umfang.
Diese Zahlen beinhalten in der Regel die Teilnahme an 6–10 Vorstandssitzungen pro Jahr sowie die Ausschussarbeit. Der Zeitaufwand kann zwischen 15 und 40 Tagen pro Jahr liegen.
Faktoren, die die NED-Vergütung beeinflussen
Branchenkomplexität – Vorstände in den Bereichen Telekommunikation, Infrastruktur und Finanzdienstleistungen zahlen aufgrund der regulatorischen und strategischen Belastung mehr.
Unternehmensgröße und Markt – Börsennotierte Unternehmen erzielen höhere Gebühren als private Unternehmen.
Ausschussverantwortung – Vorsitzende von Prüfungs-, Vergütungs- oder Risikoausschüssen erhalten Prämien.
Geographie – Die Gebühren für europäische NEDs können niedriger sein als die entsprechenden Gebühren in Großbritannien; in den USA sind sie oft höher.
Zeitaufwand – Teilzeit-, Interims- oder beratende NED-Rollen werden anders berechnet als Festanstellungen.
Warum die Kosten gerechtfertigt sind
Die Vorstände sollten die Vergütung von NEDs im Kontext des geschaffenen Werts betrachten :
Vertrauen der Anleger – Die Anwesenheit angesehener NEDs signalisiert eine starke Unternehmensführung und stützt häufig die Bewertungen.
Strategische Einblicke – Erfahrene NEDs helfen Vorständen, bessere Entscheidungen hinsichtlich Kapitalallokation, Technologieeinführung und Risiko zu treffen.
Resilienz – In Krisen kann ein starker NED die Reaktionen des Vorstands und die Kommunikation mit den Stakeholdern stärken.
Aufsichtsrechtliche Stellung – Die Aufsichtsbehörden werden durch eine glaubwürdige, unabhängige Aufsicht beruhigt.
Der ROI einer starken NED-Besetzung übersteigt die Kosten oft um ein Vielfaches, insbesondere wenn eine Fehlinvestition oder ein Fehltritt der Unternehmensführung vermieden werden soll.
Das Risiko, die Rolle zu unterschätzen
Einige Gremien versuchen, bei der Besetzung von Stellen mit NED-Positionen zu sparen, indem sie unterdurchschnittliche Gehälter anbieten oder Kandidaten suchen, die vor allem aus Prestigegründen ihre Position übernehmen. Dies birgt drei Risiken:
Begrenzter Kandidatenpool – Starke Kandidaten kommen für die Rolle möglicherweise nicht in Frage.
Geringeres Engagement – Unterbezahlte NEDs bevorzugen möglicherweise besser bezahlte Rollen.
Wahrnehmung durch Investoren – Investoren könnten sich fragen, ob die Unternehmensführung ernst genommen wird.
Die Vorstände sollten die Vergütung sowohl an Branchenbenchmarks als auch an der strategischen Bedeutung der Position ausrichten.
Kostentransparenz gegenüber Investoren
Investoren wünschen sich zunehmend Klarheit nicht nur über die Gehälter der Führungskräfte, sondern auch über die Vergütung der NEDs. Vorstände, die die Gründe für die Honorare – basierend auf der Branchenkomplexität, den Ausschussverantwortungen und dem erbrachten Wert – erläutern, schaffen Vertrauen bei den Aktionären.
Also, was ist mit den Boards?
Die Kosten für die Einstellung eines NED sollten gegen die Risiken abgewogen werden, die sich aus der fehlenden Governance ergeben. Für Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation, Infrastruktur und Technologie, wo die regulatorische Kontrolle und die Kapitalintensität hoch sind, kann das Fehlen einer spezialisierten NED-Aufsicht weitaus kostspieliger sein als jedes Vergütungspaket.
Schlussfolgerung des Vorstands
Die Einstellung eines NED ist mit Kosten verbunden, wird aber am besten als Investition in Governance, Strategie und Belastbarkeit verstanden .
Die Vorstände sollten bereit sein, für Qualität zu zahlen – insbesondere für NEDs, die Folgendes mitbringen:
Branchenspezifische Einblicke.
Leitung des Ausschusses.
Glaubwürdigkeit der Investoren.
Strategische Weitsicht.
Die Vorstände, die dies tun, positionieren sich für eine stärkere langfristige Leistung und ein stärkeres Marktvertrauen.
Bridge Connect berät Vorstände hinsichtlich des Werts und der Struktur von NED-Besetzungen und stellt sicher, dass die Vergütung den Marktstandards und strategischen Anforderungen entspricht. Mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Telekommunikation, Infrastruktur und Technologie unterstützen wir Vorstände dabei, die richtigen Investitionen in ihre Unternehmensführung zu tätigen.
Wenn Ihr Vorstand die Ernennung eines NED in Erwägung zieht, wenden Sie sich für ein vertrauliches Gespräch über Kosten, Wert und strategische Rendite an Bridge Connect.